have a wunderful day
Have a wunderful Day
( that`s an order )
Kreativität kennt keine Panik. Motto by Gottfried Supersaxo - präsentiert von diversen Partnern
- Anonymen Querdenkern ( AQD )
- Die Verzettelungsagentur ( VAG )
- Institut für Schneeflockeninventar ( Inst.f.S.I.N.V )
Interview Muxmäuschenwild Magazin Nina Skuarabela - Vegan Nail Polish - Grafikerin - Physiotherapieutin
Dazu kommt, dass viele von uns jetzt neue Strategien zur Krisenbewältigung erlernen müssen.
Auf die Frage - was kommt danach?
Was wird sich nach der Krise positiv verändert haben?
Ich glaube, der Erfahrung, dass sich das Blatt ganz fix wenden kann, dass wird uns lange im Bewusstsein bleiben.
Wir werden hoffentlich genügsamer und achtsamer sein.
Die wichtigste Lektion, die du bisher gelernt hast?
Dass ich ganz allein für mein Wohlbefinden verantwortlich bin.
Old ways won`t open new doors
Supersaxo`s Zimmerstunden die Zweite ( SU`s - Z- Std . Nr.2 )
Ist es Ihnen schon oder auch aufgefallen, dass gerade in der Zeit von Covid-19 die Terroranschläge zurückgegangen sind?
Oder wird darüber einfach nicht berichtet? Wenn die Al - Qaida in keine Menschenmenge rein rasen kann? Es hat nicht für alle nur Vorteile, wenn die Strassen lehr sind. So wissen die Tauben, zur Zeit auch nicht auf wen Sie scheissen sollen und die Mücken haben zudem auch niemand zu stechen. Sicher könnte Al Qaida samt Tauben und Mücken die Spitäler und Altersheime terrorisieren, aber gilt es doch so, alles in allem den Ehrenkodex einzuhalten.
Al - Qaida / Menschenmenge / lehre Strassen / Taubenschiss / Mückenbiss / Altersheim / Spitäler
News aus Finotanien - your completely nuts - ich liebe Deinen Entenfetisch by Kira Lily Supersaxo
Es gibt ja auf Planet Finotanien auch gute und böse Enten. Leicht böse und amüsant angehaucht sind die Al`Quackalakis welche aus dem Bezirk Al Quackalusien stammen. Ihr Anführer ist Robin Woodquacker welcher sich von den Taten von Robin Hood inspirieren liess.
Finotainien/ Al`Quackalakis / Al`Quackalusien / Robin Woodquacker / Woodquacker Valaisan Wine Estate
Quizz : Wie öffnet eine Ente eine Nuss ?
Mit einem Nussquacker. / Quacknuss /
Der Sohn von Dottore Professore Entiglio Fäderär - Dr.Prof.Quackifix Fäderär wird die Praxis von seinem Vater schon im Herbst übernehmen. So viel zum Thema erfolgreiche Nachfolgeregelungen in Finotanien.
News aus dem Bundeshaus
Der Bundesrat lehnt den Antrag von Al Qaida betreffend dem Kurzarbeit Gesuch ab.
Muxmäuschenwild Magazin Interview Katja Weber
Warum fällt es so schwer loszulassen?
- Weil wir Angst vor Verlust und Verpassen haben.
Wie egoistisch darf man auf dem Weg zum Glück sein.
- Egoismus ist ja nichts Schlimmes, solange niemand dabei zu Schaden kommt.
- Nächstenliebe ist ja auch Egoismus.
- Will nicht jeder Mensch einfach glücklich sein?
Ich glaube der Schlüssel liegt im gegenseitigen Respekt, und einer offenen Kommunikation. Nicht im unterdrückten Egoismen.
Wie singen Enten auf Italienisch ? Kwantare oh oh oh !! Quantare.
Quack Kwantenia / Quantanamera oh oh Quantanemara /
Rezept Rap - Boogie - Schnägga
Bim grossu Chochfinale, vo Gluschtigu umzinglut,
hän ich zum erschtu malä, a Schnägga Schnägga gmacht.
Hä g`rockt das Räzäpt vam Horny Horny Chef,
Hä g`rockt das Räzäpt vam Horny Horny Chef,
Refrain
Und därzue äs Glasi Johannisbärg,
ja das passt dä wirkli wunderbar,
Und därzue äs Glasi Johannisbärg
Ja das passt dä wirkli guet.
Där Teig usgrollt und mit Pesto beleit,
Där Teig usgrollt und mit Pesto beleit,
därna z`Trochufleisch, därna z`Trochufleisch,
u därna z`Trochufleisch, u därna z`Trochufleisch
u där Chäs obna druf, u där Chäs obna druf,
u där Chäs obna druf, u där Chäs obna druf
u z`letscht nu äs paar Chrüter vam Horny Horny Chef
u z`letscht nu äs paar Chrüter vam Horny Horny Chef
Refrain
Där Teig isch bereit fär inä ( vorheizt ) ofu z`schiebu
ja, där Teig isch bereit fär inä ofu z`schiebu
bi 180 Grad ca 20 minütä lang
bi 180 Grad ca 20 minüte lang
Refrain ?
Jetzt näba dra ä feinä Gmies - Salad kreiru
Und jetzt näbda dra ä feinä Salad kreiru
U dä chama dä dä - u dä chamadä dä dä
Ja und dä chama dä dä - u dä chama dä dä,
Das gricht au scho servieru
Ja das gricht äu scho servieru
Refrai
Saisonale Rezepte
Spargel Wallis - mit Zucker und schwarzem Pfeffer sowie Rapsöl massieren. Danach im Ofen rösten.
Dazu Mimosa aus gekochtem Ei und gerösteten Curry Nüssen.
Speck und Zukätti Streifen auch im Ofen rösten.
Sauce Hollandais.
Vinotainment : Heida va dä Indianär
https://www.indianaer.com/shop/tigar4
Die Frucht vam Heida isch där Hammer fär mit dä Bitterstoff va dä Sparglä und umzingelt das Gricht mit fruchtige Note und Powär. Rächt a fettä Wii wie wän äs bit öl in där Schnurra mitschwimmt. Ä guetä Kombi findu ich. Und Ihr?
Viren im Allgemeinen / Viren Quizz - wer erinnerte sich noch an die Gurkengrippe ? Durchlöüf
Zum Corona Bier ( Covid-19 ) passt am besten ein Rindssteak ( BSE ) ein Gurkensalat ( EHEC ) und wer weiss evlt auch noch ein kleines Stück Cholera.
Ententanz
Gestern Abend im Verein Gäschtär Abund bim Härz Jesu
trank ich zu viel Roten Wein häiwär glaffut as Battillu
Häste das bloss nicht gemacht, ha ha ha ha hängisch das blos numu nid gmacht, hi, hi, qwä qwä
Das Theater das war gross, z`Ärdbäbu äs hät gebombut
Viel der Wirtin auf den Schoss woni i uf Ihrusch Forschär glandut
Doch der Wirt hat nur gelacht ha ha ha ha Doch das Wisi hät nur glach hi hi qwä qwä
Mann, ich war total im
Tran, Mänsch
was bini vollä gsi
Und kam nie zu Hause an bi
an minum hüs verbi
(Und wo warst du über
Nacht-Nacht-Nacht-Nacht-Nacht?) (
und wo bisch gsi ubär d`Nacht - Nacht - Nacht
Wachte auf im fremden Bett, ürfgwacht
im främdu Näscht,
Doch das fand man gar nicht nett hät
mini gegläubt ich hei di Pescht
(Wer hätte das von dir gedacht hahahaha) ( ja wär
heiti das vo dir geideicht hi hi qwä qwä ... )
Ja, wenn wir alle
Englein wären, Ja
wenn wär alli Engla währä,
Dann wär die Welt nur halb so schön. Dä
wäri d`Wält nur halb so schän.
Wenn wir nur auf die Tugend schwören, Wenn
wir nur uf di Tugund schwerä,
Dann könnten wir doch gleich schlafen gehn. Dä chänti wir
doch grad liggu blibu
Mit Diät und Dauertrab Mit
Zimäri und Qwäck Qwäck Qwäck
Nahm ich sieben Kilo ab. Sind
dä sibu Kilo wäg
(Hättst du das bloß nicht gemacht hahahaha) hängisch das
bloss numu nimä gmacht, hi hi qwä qwä
Ich trank nur noch Selta pur, Nur nu glaffut Gletscherwasser
Kannte jede
Schlankheitskur bini
gwordu zum Üsgangshasser
(Was hast du dir dabei gedacht? Hohohoho) ja was häsch
där därbi bloss nur gedeicht hi hi qwä qwä.....
Doch dann kam Besuch aus Bonn, dä
isch bsuech cho va bäru
Ich träum heute noch davon träumo
no hitt därfa gäru
(Hättst du bloß nicht aufgemacht hahahaha) hängisch blos
numu nid üfgmacht hi hi qwä qwä ....
Jeden Abend Riesenschmaus, Jedä
Abund äs Gala Menü
Keinen Nachtisch ließ ich aus und
dä z`dessärt zum übertön
Und der Bauch kam wieder raus Und
der Ranzu isch wieder vircha cho hi hi qwä qwä
(Hahahaha) Ja
Refrain
Auf der Reise nach
Paris Uf
där Reis nach Paris
Ging es mir im Flugzeug mies. Isch`s
mir gangu ganz mis
(Hättst du bloß auf mich gehört! Hihihihi) ( Hängisch
blos uf mich glos hi hi qwä qwä......
Und die Blonde Stewardess u
di blond stewardäss
Hatte meinetwegen Stress hätt
dä chä wägs mir änz an sträss
(Und bestimmt auch umgekehrt. Hohohoho) ( und bstimmt
äu umgechärt - hi hi qwä qwä )
Ich war so dankbar und galant Bi
so dankbar und galant
Und bat sie um ihre Hand häni
schi agfrägt wär ihrusch hand
(Das war ganz und gar verkehrt hahahaha) ( das isch gsi
ganz verchärt - hi hi qwä qwä )
Doch dann vor dem Traualtar Doch
dä vorum träu altar
War sie plötzlich nicht mehr da isch
schi plötlzlich dä nimä da
Nahm den ersten besten Flug nach Kanada u hät gno
der erst flug nach canada
Refrain
Patnerbetrieb des Tages
Bürchen - Bürchnerhof
Jetzt, wo ich gerade so viel an Übersetzungen von Liedertexten ins Walliser Deutsch arbeite, ist es nahe liegend, dass ich als nächstes einen «traditionellen» Walliser Partnerbetrieb vorstelle? Bei den Lehners - also der Familie Lehner, also bei Regula und Hubert Lehner und Ihrem Team fühle ich mich als Feind / Vertreter, (mit weisse Fahne, in der Hand) doch immer wieder herzlich willkommen. Komme ich doch immer wieder gerne in Frieden, fär an flottä Hengärt unter Kollegen.
Die Lehner`s mit Ihrem Team veranstalten immer wieder Wine and Dine Abende, welche aber nicht nur so als 0815 Events daher kommen, nein die Lehner`s studieren da immer noch den einen oder anderen Ecken weiter.
So konnte auch ich die Cave Fin Bec und Ihre Weine bei einem Wine and Dine im Bürchnerhof vorstellen. Dazu gesellte sich auch die Sagenerzählerin Luciana Brusa. Das Menü war dem Valentinstag gewidmet und so hat Luciana Brusa den ganzen Abend, Liebesgeschichten zum Schmunzeln, geniessen und nachdenken im besten Walliserdeutsch vorgetragen.
Im Bürchnerhof ist alles sehr liebevoll eingerichtet und da spürt man das Flair von Regula, aber man legt auch grossen Wert auf regionale und saisonale Zutaten. So werden an der Reception auch regional hergestellte Produkte zum Verkauf angeboten wie das Bürchner Bier, die goldene Trinkflasche von Ramon Zenhäusern oder Kräuter von Anita Heynen.
Zurück zum besagten Abend - dem andersartigen feinen Wine and Dine, welches von Hubert von Gang zu Gang durchmoderierte und präsentiert wurde. Einen riesen Dank an die Lehners und Team für den schönen Abend. Inspiriert von einem herzlichen Abend wagte ich mich danach zu neuen Taten.
Freue mich weiterhin auf eine tolle Zusammenarbeit mit dem Bürchnerhof und auf das eine oder andere Wine and Dine der Walliser Extra Klasse. Ob es das Weisse Schokoladenglace mit Curry noch einmal geben wird? Passend dazu gab es den Bec de Bec Amigne, ein Sparkling Wine - einzigartig im Wallis. Diese Kombination hat ja eine höchst Aphrotisierende Wirkung - denken wir an das Buch / Film - der Koch von Martin Suter ? Curry + Sparkling Wine !!